Scherverzähung

Scherverzähung
Scher|ver|zä|hung: svw. Dilatanz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scherverzähung — Die Artikel Dilatanz und Scherverzähung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …   Deutsch Wikipedia

  • Dilatantes Fluid — Die Artikel Dilatanz und Scherverzähung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …   Deutsch Wikipedia

  • Schergefälle — Die Schergeschwindigkeit (ältere, nicht DIN konforme Bezeichnung: Schergefälle) ist ein Begriff aus der Fluiddynamik, welcher die räumliche Veränderung der Flussgeschwindigkeit beschreibt. Da in realen Flüssigkeiten Reibungskräfte vorhanden sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Scherrate — Die Schergeschwindigkeit (ältere, nicht DIN konforme Bezeichnung: Schergefälle) ist ein Begriff aus der Fluiddynamik, welcher die räumliche Veränderung der Flussgeschwindigkeit beschreibt. Da in realen Flüssigkeiten Reibungskräfte vorhanden sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Dilatanz — bezeichnet: Dilatanz (Fluid) beschreibt die Scherverzähung in der Rheologie Dilatanz (Granulare Materie) beschreibt die Volumenvergrößerung von körnigem Material unter Scherbelastung Diese Seite ist eine Begriffsklärung z …   Deutsch Wikipedia

  • Potenzgesetz (Flüssigkeit) — In den Stoffgesetzen der Rheologie (Fließgesetze) werden oft nichtlineare Näherungsansätze nach Potenzgesetzen gemacht, um das Verhalten auch Nicht Newtonscher Flüssigkeiten beschreiben zu können. Schubspannungs Schergeschwindigkeits Diagramm: 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Schergeschwindigkeit — Die Schergeschwindigkeit (ältere, nicht DIN konforme Bezeichnungen: Schergefälle, Scherrate, Geschwindigkeitsgefälle) ist ein Begriff aus der Fluiddynamik, welcher die räumliche Veränderung der Flussgeschwindigkeit beschreibt. Da in realen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dilatanz (Fluid) — Dilatanz (von lateinisch dilatus verzögernd, aufschiebend, hinhaltend, schleppend, Part. Perf. von differre), auch Scherverzähung, ist in der Rheologie die Eigenschaft eines nichtnewtonschen Fluids, bei hohen Scherkräften eine höhere Viskosität… …   Deutsch Wikipedia

  • Dilatanz — Di|la|tạnz [lat. dilatare = ausbreiten, erweitern], die; , en; Syn.: Scherverzähung: bei ↑ Nicht Newton Flüssigkeiten beobachtbare Erscheinung, der zufolge Viskosität u. Konsistenz dieser Fl. mit steigender Schubspannung oder… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”